Sie suchen ein Hub- & Fördergerät, wissen aber nicht genau welches Modell auf Ihre Anforderungen passt? Kein Problem! In unserem Fördertechnik Kaufberater erhalten Sie wissenswerte Informationen über alle gängigen Hub- & Fördergeräte. Erfahren Sie Vor- und Nachteile der verschiedenen Geräte und sehen Sie die Geräte in Aktion in unseren Produktvideos. Sollte unser Fördertechnik Kaufberater Ihnen nicht weiterhelfen, können Sie uns auch gerne persönlich kontaktieren. Nutzen Sie dazu am Besten unser Kontaktformular.
Unser Fördertechnik Glossar soll Ihnen helfen, sich im Dschungel der Fachbegriffe aus der Welt der Hub- und Fördertechnik zurechtzufinden. Wir hoffen, dass Sie hier Antworten auf Ihre Fragen finden und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern. Sollten Fragen offen bleiben, können Sie uns auch gerne persönlich kontaktieren. Nutzen Sie dazu am Besten unser Kontaktformular.
Eine Umreifungsmaschine wird verwendet, um Waren oder Güter zu bündeln oder zu sichern, um sie während des Transports oder der Lagerung vor Beschädigung oder Verschiebung zu schützen.
Eine Bockrolle ist eine nicht schwenkbare Rolle, welche Bewegungen lediglich in eine Richtung ausführen kann.
Ein CURTIS AC-Steuerungssystem ist ein elektronisches Steuerungssystem für Elektrofahrzeuge mit Wechselstrommotor.
Ein Hydraulikzylinder ist ein mechanisches Bauteil, das hydraulische Energie nutzt, um eine Kraft auf eine andere Komponente auszuüben.
Ein Teleskopstempel (auch Teleskopzylinder genannt) ist ein hydraulischer Zylinder, der aus mehreren ineinandergeschobenen Zylinderrohren besteht und sich teleskopartig ausfahren lässt.
Der Begriff Logistik bezieht sich auf die Planung, Steuerung und Durchführung von Waren-, Informations- und Wertströmen entlang der gesamten Lieferkette.
Der Materialfluss umfasst als Überbegriff die physische Bewegung, Verarbeitung, Verpackung und Lagerung (bzw. den Stillstand) von Gütern und Materialien aller Art.
Eine wichtige Rolle bei der Wahl von Staplern und Hubwagen spielen die Fahrzeugabmessungen in Bezug, auf die Einsatzmöglichkeiten.
Beim Antrieb von Hubwagen oder sonstige für Flur- und Förderfahrzeuge unterscheidet man zwischen dem manuellen und dem elektrischen Antrieb.
Ein Aluminiumlegierungsrahmen ist ein Rahmen aus einer Aluminiumlegierung, der in der Herstellung von verschiedenen Produkten, darunter auch Transportwagen, verwendet wird.
Transportwagen sind Fahrzeuge, die dazu verwendet werden, Güter oder Waren von einem Ort zu einem anderen zu befördern.
Polyurethan (PU) ist ein elastischer, langlebiger Kunststoff, der in vielen Anwendungen eingesetzt wird, darunter auch als Material für Hubwagen-Räder und -Rollen.
Der Anfahrwiderstand beschreibt den Widerstand, den ein Fahrzeug beim Anfahren aus dem Stillstand erfährt.
Schmiernippel sind kleine Bauteile, die grundsätzlich dafür vorgesehen sind, ein Lager über einen langen Zeitraum durch eine Fettpresse mit Schmierstoffen zu versorgen, um eine dauerhafte Schmierung zu erreichen.
Niederhubwagen und Niederflurhubwagen sind Stapler, die speziell für den Einsatz in niedrigen Räumen entwickelt wurde.
Bei Fragen können Sie gerne auch telefonisch mit uns Kontakt aufnehmen.
Mo-Fr 7:00 - 17:00 Uhr
CompanyDEPOT
28219 Bremen
Straubinger Straße 20
Unser Angebot richtet sich an Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Alle genannten Preise sind Netto-Preise, zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, inkl. Frachtkosten, soweit nicht anders ausgewiesen. Angebote freibleibend. Irrtümer vorbehalten. © 2022 Gesutra GmbH