CompanyDEPOT Fördertechnik 1x1

Glossar

Staplerschein

Ein Staplerschein (auch Flurfördermittelschein genannt) ist ein Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme an einer Schulung zum sicheren und fachgerechten Umgang mit Flurfördermitteln wie Gabelstaplern oder Hubwagen. Dieser Schein berechtigt den Inhaber dazu, solche Geräte zu bedienen und ist oft eine Voraussetzung für eine Tätigkeit in der Lagerlogistik oder im Warenumschlag.

Folgendes ist mit einem Gabelstaplerschein erlaubt

  • Führen von Gabelstaplern wie Frontstaplern oder Seitenstaplern, Hubwagen und Zugmaschinen mit einer Maximalgeschwindigkeit von 6 km/h

  • Das Fahren der Gabelstapler ausschließlich auf dem Betriebsgelände

  • Bedienen von Gabelstaplern in Deutschland

Es sei darauf hingewiesen, dass der Staplerführerschein nur für die Nutzung innerhalb des Unternehmens bestimmt ist.

Voraussetzungen für den Erwerb eines Staplerführerscheins

  • Mindestalter von 18 Jahren

  • Schriftliche Beauftragung durch den Arbeitgeber

  • Sehtest (durch einen Augenarzt/Arbeitsmediziner)

  • Medizinisches Gutachten über die psychische und physische Eignung zum Führen eines Gabelstaplers

  • Jährliche Sicherheitsunterweisung zur Auffrischung

Kosten für einen Staplerschein

Die Kosten für den Erwerb eines Staplerscheins variieren abhängig von den individuellen Schulungsbedürfnissen bezüglich theoretischem und praktischem Unterricht sowie der Prüforganisation. Im Allgemeinen bewegen sich die Kosten zwischen 250 und 350 Euro. Normalerweise übernimmt der Arbeitgeber die volle Kostenerstattung. Arbeitsuchende, die den Staplerführerschein als Weiterbildung nutzen möchten, haben die Möglichkeit, eine Kostenübernahme bei der Agentur für Arbeit zu beantragen – ob dies genehmigt wird oder nicht liegt im Ermessen des zuständigen Sachbearbeiters.

Dauer der Grundausbildung

Die Ausbildung, um den Staplerschein zu erlangen, besteht aus einem Theorieteil und einem Praxisteil. Beide Teile werden mit einer Prüfung abgeschlossen. Laut Vorschriften dauert die Schulung mindestens 2 Tage, da sowohl 10 Stunden theoretische als auch 10 Stunden praktische Inhalte vermittelt werden müssen. Die genaue Dauer kann jedoch je nach Gruppengröße und Anbieter variieren. Erfahrene Staplerfahrer haben die Möglichkeit, einen Schnellkurs zu absolvieren und den Staplerschein an nur einem Tag zu erhalten, sofern sie Nachweise über ihre Fahrpraxis vom Arbeitgeber vorlegen können.

Ein Staplerschein (auch Flurfördermittelschein genannt) ist ein Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme an einer Schulung zum sicheren und fachgerechten Umgang mit Flurfördermitteln wie Gabelstaplern oder Hubwagen.
Ein Staplerschein (auch Flurfördermittelschein genannt) ist ein Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme an einer Schulung zum sicheren und fachgerechten Umgang mit Flurfördermitteln wie Gabelstaplern oder Hubwagen.

Weitere Begriffserklärungen

Diagonalaussteifungen sind Quer-Verstrebungen oder -Stangen zwischen den Regalböden, um die Stabilität und Widerstandsfähigkeit des Regals zu erhöhen.
CompanyDEPOT

Diagonalaussteifung

Bei Regalen im Lager spielen Diagonalaussteifungen eine wichtige Rolle. Gemeint ist hier das Hinzufügen von diagonalen Verstrebungen oder Stangen zwischen den Regalböden.

Weiterlesen »
Das seitliche Batteriewechselsystem vereinfacht das Wechseln der Batterie.
CompanyDEPOT

Spurweite

Die Spurweite bezieht sich auf den Abstand zwischen den beiden Vorder- oder Hinterrädern eines Hubwagens. Dieser Abstand bestimmt die Stabilität des Hubwagens.

Weiterlesen »
Der richtige Umgang mit Gefahrenstoffen ist wichtig.
CompanyDEPOT

Umgang mit Gefahrenstoffen

Der richtige Umgang mit Gefahrenstoffen ist wichtig. Unter die Bezeichnung „wassergefährdende Stoffe“ fallen jene Stoffe, die dazu geeignet sind, die Beschaffenheit des Wassers nachhaltig zu verändern.

Weiterlesen »
Je weniger Deichselschläge benötigt werden, um Lasten mit anzuheben, umso angenehmer ist die Bedienung von Hubwagen für den Benutzer.
CompanyDEPOT

Deichselschläge

Je weniger Deichselschläge benötigt werden, um Lasten mit anzuheben, umso angenehmer ist die Bedienung von Hubwagen für den Benutzer.

Weiterlesen »