CompanyDEPOT Fördertechnik 1x1

Glossar

Lastschutzgitter

Ein Lastschutzgitter ist eine Schutzvorrichtung bei Staplern, die dazu dient, die Fahrerkabine vor herabfallenden oder verrutschenden Gegenständen zu sichern. Es handelt sich dabei um ein Gitter oder eine ähnliche Konstruktion, die hinter dem Fahrersitz angebracht ist und als Barriere zwischen dem Fahrer und der Ladung dient. Lastschutzgitter sind ein wichtiger Sicherheitsaspekt bei der Nutzung von Staplern und tragen dazu bei, Unfälle zu vermeiden und Verletzungen zu reduzieren. Denn gerade in Lagerhallen und auf Baustellen kommt es oft zu Unfällen, bei denen Gegenstände herunterfallen oder umkippen können. Ohne ein Lastschutzgitter wären die Fahrer von Staplern diesen Gefahren schutzlos ausgeliefert.

Aber nicht nur für den Schutz des Fahrers sind Lastschutzgitter unverzichtbar. Auch die Ladung selbst wird durch diese Vorrichtungen gesichert und vor Beschädigungen geschützt. Denn wenn sich beim Transport etwas löst oder verrutscht, kann dies nicht nur gefährlich werden sondern auch teure Sach- oder Personenschäden verursachen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass jedes Unternehmen mit der Nutzung von Staplern auch auf eine entsprechende Sicherheitsausrüstung setzt – dazu gehört eben auch das Lastschutzgitter. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass dieses regelmäßig gewartet wird und im Falle eines Defekts sofort repariert bzw. ersetzt wird.

Insgesamt lässt sich sagen: Ein gut funktionierendes Lastschutzgitter trägt maßgeblich zur Arbeitssicherheit bei und sorgt dafür, dass sowohl Mitarbeiter als auch Materialien bestmöglich geschützt sind!

Ein Lastschutzgitter ist eine Schutzvorrichtung bei Staplern, die dazu dient, die Fahrerkabine vor herabfallenden oder verrutschenden Gegenständen zu sichern.
Ein Lastschutzgitter ist eine Schutzvorrichtung bei Staplern, die dazu dient, die Fahrerkabine vor herabfallenden oder verrutschenden Gegenständen zu sichern.

Weitere Begriffserklärungen

Paletten finden ihren Einsatz immer dann, wenn es darum geht schwere Güter und Waren auch in größerer Menge zu lagern und sicher zu transportieren.
Tobi

Paletten

Paletten finden ihren Einsatz immer dann, wenn es darum geht schwere Güter und Waren auch in größerer Menge zu lagern und sicher zu transportieren.

Weiterlesen »
Galvanisch vollverzinkt bedeutet, dass ein metallischer Gegenstand mit einer Schicht aus Zink überzogen wurde, indem er in eine Zinklösung getaucht und dann mit elektrischem Strom behandelt wurde.
Tobi

Galvanisch vollverzinkt

Galvanisch vollverzinkt bedeutet, dass ein metallischer Gegenstand mit einer Schicht aus Zink überzogen wurde, indem er in eine Zinklösung getaucht und dann mit elektrischem Strom behandelt wurde.

Weiterlesen »
Der HanseLifter Werkstattkran WKP mit einer Tragfähigkeit von bis zu 500 kg.
Tobi

Werkstattkran

Ein Werkstattkran ist ein hydraulischer oder elektrischer Kran, der in einer Werkstatt oder Fabrik zum Heben und Bewegen schwerer Lasten verwendet wird.

Weiterlesen »
Das Hubgerüst eines Deichselstaplers oder Hydraulik-Staplers, auch Hubmast genannt, dient zur vertikalen Bewegung der Last.
Tobi

Hubgerüste

Das Hubgerüst eines Deichselstaplers dient zur vertikalen Bewegung der Last. Hubgerüste bestehen aus einem feststehenden, äußeren Hubrahmen sowie einem Gabelträger.

Weiterlesen »