CompanyDEPOT Fördertechnik 1x1

Glossar

Seitliches Batteriewechselsystem

Das seitliche Batteriewechselsystem vereinfacht das Wechseln der Batterie. Die meisten Batteriefächer von Fördergeräten lassen sich nach oben hin öffnen. Durch das Batteriegewicht geht folgendes Problem einher, dass fast in allen Fällen ein Kran benötigt wird.

Bei diesem System ist das Batteriefach seitlich am Gerät verbaut um das Wechseln der Batterie zu vereinfachen. So wird kein Kran benötigt und die Batterie kann über integrierte Rollen im Gerät einfach hinausgezogen und anschließend per Hubwagen weitertransportiert werden.

Das seitliche Batteriewechselsystem vereinfacht das Wechseln der Batterie.
Das seitliche Batteriewechselsystem vereinfacht das Wechseln der Batterie.

Weitere Begriffserklärungen

Hebezeuge sind Vorrichtungen, die es einem Stapler ermöglichen, Lasten anzuheben und zu transportieren.
CompanyDEPOT

Hebezeuge

Hebezeuge sind Vorrichtungen, die es einem Stapler ermöglichen, Lasten anzuheben und zu transportieren. Dies können beispielsweise Gabeln oder Schaufeln sein, die hydraulisch oder elektrisch betrieben werden.

Weiterlesen »
Paletten finden ihren Einsatz immer dann, wenn es darum geht schwere Güter und Waren auch in größerer Menge zu lagern und sicher zu transportieren.
CompanyDEPOT

Paletten

Paletten finden ihren Einsatz immer dann, wenn es darum geht schwere Güter und Waren auch in größerer Menge zu lagern und sicher zu transportieren.

Weiterlesen »
Diagonalaussteifungen sind Quer-Verstrebungen oder -Stangen zwischen den Regalböden, um die Stabilität und Widerstandsfähigkeit des Regals zu erhöhen.
CompanyDEPOT

Diagonalaussteifung

Bei Regalen im Lager spielen Diagonalaussteifungen eine wichtige Rolle. Gemeint ist hier das Hinzufügen von diagonalen Verstrebungen oder Stangen zwischen den Regalböden.

Weiterlesen »