CompanyDEPOT Fördertechnik 1x1

Glossar

Tragfähigkeit und Tragkraft

Die Tragkraft gibt die zulässige Belastung eines Hub- und Fördergerätes an. Die Tragfähigkeit die maximal zulässige Belastung eines Hebezeuges zum Beispiel bei deinem Hochhubwagen oder Deichselstapler.

Die Tragkraft eines Flurförderzeugs gibt Aufschluss über die vom Hersteller vorgeschriebene Belastungshöchstgrenze eines Staplers oder Hubwagens bzw. der lastaufnehmenden Elemente des Fahrzeuges an, etwa der Bereifung oder der Gabel. Üblicherweise wird die Tragkraft in Kilogramm angegeben. Jede Tragfähigkeitsangabe hat nur für einen bestimmten Lastschwerpunktabstand Gültigkeit.

Der Schwerpunkt einer Last ist einfach zu bestimmen bei würfel-, quader- oder zylinderförmigen Lasten, deren Gewicht in sich gleichmäßig verteilt ist:

Last x Lastarm (Lastmoment) = Kraft x Kraftarm (Kontermoment).