Teleskopstempel / Teleskopzylinder
Ein Teleskopstempel (auch Teleskopzylinder genannt) ist ein hydraulischer Zylinder, der aus mehreren ineinandergeschobenen Zylinderrohren besteht und sich teleskopartig ausfahren lässt.
CompanyDEPOT Fördertechnik 1x1
Glossar
Ein Teleskopstempel (auch Teleskopzylinder genannt) ist ein hydraulischer Zylinder, der aus mehreren ineinandergeschobenen Zylinderrohren besteht und sich teleskopartig ausfahren lässt.
Transportwagen sind Fahrzeuge, die dazu verwendet werden, Güter oder Waren von einem Ort zu einem anderen zu befördern.
Die Tragkraft gibt die zulässige Belastung eines Hub- und Fördergerätes an. Die Tragfähigkeit die maximal zulässige Belastung eines Hebezeuges.
Weitere Begriffserklärungen
Beim Antrieb von Hubwagen oder sonstige für Flur- und Förderfahrzeuge unterscheidet man zwischen dem manuellen und dem elektrischen Antrieb.
Ein Aluminiumlegierungsrahmen ist ein Rahmen aus einer Aluminiumlegierung, der in der Herstellung von verschiedenen Produkten, darunter auch Transportwagen, verwendet wird.
Bei Regalen im Lager spielen Diagonalaussteifungen eine wichtige Rolle. Gemeint ist hier das Hinzufügen von diagonalen Verstrebungen oder Stangen zwischen den Regalböden.
Ein Staplerschein ist ein Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme an einer Schulung zum sicheren und fachgerechten Umgang mit Flurfördermitteln wie Gabelstaplern oder Hubwagen.
Ein geeichter Waagehubwagen ist ein Waagehubwagen mit einer geeichten Waage. Eine Eichung ist die vom Gesetzgeber vorgeschriebene Prüfung eines Messgerätes auf Einhaltung der zugrundeliegenden eichrechtlichen Vorschriften.
Kontakt
CompanyDEPOT
28219 Bremen
Straubinger Straße 20
Fachberatung & Bestellung
Unser Angebot richtet sich an Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Alle genannten Preise sind Netto-Preise, zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, inkl. Frachtkosten, soweit nicht anders ausgewiesen. Angebote freibleibend. Irrtümer vorbehalten. © 2024 Gesutra GmbH