Der erste Hubwagen wurde im Jahr 1939 von einem amerikanischen Ingenieur namens George W.Long erfunden. Er nannte das Gerät „Long-Lift“ und es hatte ein einfaches Design mit einer Plattform, die auf Rädern montiert war und von einem Handhebel angehoben und gesenkt werden konnte. Dieser erste Hubwagen war jedoch nur für den Einsatz in Werkstätten und Lagerräumen geeignet und konnte nicht für den Transport von Waren verwendet werden.
Erst in den 1940er Jahren wurde der Hubwagen für den Einsatz in Lagern und Fabriken weiter entwickelt und verbessert. In den 1950er Jahren begannen Hersteller damit, Hubwagen mit Elektromotoren auszustatten, was die Handhabung erleichterte und den Einsatzbereich erweiterte.
Heute gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Hubwagen-Modellen, die für unterschiedliche Anwendungen und Umgebungen geeignet sind und mit unterschiedlichen Antrieben ausgestattet sind, von Handbetrieben über Elektromotoren bis hin zu Gasmotoren.