CompanyDEPOT Fördertechnik 1x1

Glossar

Durchschubsicherung

Eine Durchschubsicherung ist eine Vorrichtung, die auf Palettenregalen angebracht wird, um zu verhindern, dass eine Palette durch das Regal hindurchgeschoben wird. Sie besteht in der Regel aus einem Stahlrahmen, der an den Seiten des Regals befestigt wird und die Palette festhält. Diese Sicherung ist wichtig, um Unfälle zu vermeiden, die durch das Durchschieben von Paletten verursacht werden können, wie zum Beispiel das Fallenlassen von Waren oder das Beschädigen von Regalen und Inventar.

Auch bei einfachen Lastregalen kann mit Durchschubsicherungen verhindert werden, dass Gegenstände durch das Regal hindurchgeschoben werden können. Diese Sicherung wird in der Regel an den Enden der Regalböden angebracht und besteht aus einem begrenzenden Element, das das Durchschieben von Gegenständen verhindert. Durchschubsicherungen sind besonders wichtig in Regalen, die schwere oder große Gegenstände halten müssen, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der Arbeitssicherheit und sollten grundsätzlich in allen Regalen verwendet werden, die potenziell gefährliche Gegenstände halten.

Die Verwendung von Durchschubsicherungen ist in vielen Ländern sogar gesetzlich vorgeschrieben und wird von Experten als notwendig erachtet, um die Sicherheit von Mitarbeitern und Waren im Lager zu gewährleisten.

Doch nicht nur in Bezug auf Arbeitssicherheit sind Durchschubsicherungen von großer Bedeutung. Auch im Einzelhandel, wo Regale oft stark frequentiert werden und Kunden schnell nach Produkten greifen möchten, können sie dazu beitragen, dass keine Gegenstände unkontrolliert aus dem Regal fallen. Es gibt verschiedene Arten von Durchschubsicherungen für unterschiedliche Anforderungen an das jeweilige Regal. So kann zum Beispiel ein einfacher Metallbügel als Begrenzungselement dienen oder aber eine komplexe Konstruktion mit mehreren Stützstreben und Verstrebungen notwendig sein.

Ein weiterer Vorteil der Nutzung solcher Sicherungsmaßnahmen ist die Möglichkeit einer höheren Belastbarkeit des gesamten Regalsystems. Denn durch die Begrenzung wird vermieden, dass schwere Lasten zu weit über den Rand hinausragen und somit das Material belastet wird.

Eine Durchschubsicherung ist eine Vorrichtung, die auf Palettenregalen angebracht wird, um zu verhindern, dass eine Palette durch das Regal hindurchgeschoben wird.
Eine Durchschubsicherung ist eine Vorrichtung, die auf Palettenregalen angebracht wird, um zu verhindern, dass eine Palette durch das Regal hindurchgeschoben wird.

Weitere Begriffserklärungen

Welche Standsicherheit ein Gabelstapler, Deichselstapler oder Hochhubwagen mit sich bringt, ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig
CompanyDEPOT

Standsicherheit

Das Maß gegen das Kippen, mit oder ohne Last eines Gerätes. Welche Standsicherheit ein Gabelstapler, Deichselstapler oder Hochhubwagen mit sich bringt, ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig.

Weiterlesen »
Das Hubgerüst eines Deichselstaplers oder Hydraulik-Staplers, auch Hubmast genannt, dient zur vertikalen Bewegung der Last.
CompanyDEPOT

Hubgerüste

Das Hubgerüst eines Deichselstaplers dient zur vertikalen Bewegung der Last. Hubgerüste bestehen aus einem feststehenden, äußeren Hubrahmen sowie einem Gabelträger.

Weiterlesen »
Eine Hubdeichsel dient dazu, die Last auf das Gabelstapler-Gerät zu heben und zu senken.
CompanyDEPOT

Hubdeichsel

Eine Hubdeichsel dient dazu, die Last auf das Gabelstapler-Gerät zu heben und zu senken. Die Hubdeichsel ist eine vertikale bewegliche Vorrichtung, die mit einer Gabel ausgestattet ist.

Weiterlesen »