Hochhubwagen
-
Hanselifter Hochhubwagen, Hubhöhe: 1.600 mm, Tragf.: 1.000 kg, Typ: SDJ1016
Regulärer Preis: 965,00 €
Sonderpreis: 835,00 €
Sie sparen 130.00
-
Hochhubwagen SDJ10, Tragf.: 1.000 kg, Hubbereich: 90 - 3.000 mm
925,00 €Zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten -
Hochhubwagen SDJ1516, Tragf.: 1.500 kg, Hubbereich: 90-1.600 mm
1.049,00 €Zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten -
Hochhubwagen SDJ1016-800, Tragf.: 1.000 kg, Hubbereich: 90-1.600 mm
1.055,00 €Zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
Breitspur-Hochhubwagen SDJ1016BS, Tragf.: 1.000 kg, Hubbereich: 95-1.600 mm
1.265,00 €Zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten -
Hochhubwagen E-SDJ10, Tragf.: 1.000 kg, Hubbereich: 85-3.000 mm
2.419,00 €Zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten -
Hochhubwagen E-SDJ15, Tragf.: 1.500 kg, Hubbereich: 85-3.500 mm
2.639,00 €Zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten -
Gabel-/ Plattformhochhubwagen PS0, Tragf.: 400 kg, Hubbereich: 90-1.500 mm
539,00 €Zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
Handwindenstapler HWHH, max. Tragf: 150 kg, Hubbereich: 70 - 1.100 mm
659,00 €Zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten -
Gabel-/ Plattformhochhubwagen E-PS0, Tragf.: 400 kg, Hubbereich: 90-1.500 mm
1.375,00 €Zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten -
Hochhubwagen PH0809, ohne Kippfunktion, max. Hubhöhe: 920 mm
995,00 €Zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten -
Hochhubwagen PHK0809, mit Kippfunktion, max. Hubhöhe: 900 mm
1.019,00 €Zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
Breitspur- Hochhubwagen E-SDJ10BS, Tragf.: 1.000 kg, Hubbereich: 80-3.000 mm
2.475,00 €Zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten -
Breitspur- Hochhubwagen E-SDJ15BS, Tragf.: 1.500 kg, Hubbereich: 80-3.000 mm
2.969,00 €Zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten -
Hanselifter Behältnisneiger, Tragf.: 1.000 kg, Hubhöhe: 275 mm, Typ: BHN1t
1.275,00 €Zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten -
Plattform PF-1150, Plattformmaße (lxb): 1.150 x 560 mm
115,00 €Zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
Plattform PF-1200, Plattformmaße (lxb): 1.200 x 560 mm
120,00 €Zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten -
Plattform PF-1500, Plattformmaße (lxb): 1.500 x 560 mm
125,00 €Zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten -
Plattform PF-2000, Plattformmaße (lxb): 2.000 x 560 mm
135,00 €Zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten -
Trogplattform PFB1150, Plattformmaße (lxb): 1.150 x 560 mm
115,00 €Zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
Trogplattform PFB1200, Plattformmaße (lxb): 1.200 x 560 mm
120,00 €Zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten -
Trogplattform PFB1500, Plattformmaße (lxb): 1.500 x 560 mm
125,00 €Zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten -
Trogplattform PFB2000, Plattformmaße (lxb): 2.000 x 560 mm
135,00 €Zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten -
Müllpresse LiftPress LP1100
350,00 €Zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Hochhubwagen: der Kaufberater
1. Effizient, effektiv und günstig stapeln
4. Vorteile und Nachteile eines manuellen Hochhubwagens
5. Mühelos stapeln mit elektrischen Hochhubwagen
6. Vorteile und Nachteile eines elektrischen Hochhubwagens
7. Breitspur-Hochhubwagen für extra breite Paletten
8. Mobile Hochhubwagen für den flexiblen Einsatz
9. Hochhubwagen für jede Situation
10. Einsatzgebiete von Hochhubwagen
11. Rollen und Ausstattung von Hanselifter
12. Sonderbau / Spezialanfertigungen
13. Gute Alternative zum Hochhubwagen
14. Die Unterschiede zum Deichselstapler
16. Wissenswertes über Hochhubwagen
Effizient, effektiv und günstig stapeln
Hochhubwagen finden im Lager nahezu überall ihren Einsatz. Egal ob Paletten einfach nur verfahren oder auch gestapelt werden sollen. Die vielseitigen Hochhubwagen finden nahezu überall ihren Einsatz im Lager. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an semi-elektrischen und manuellen Modellen. Wählen Sie hier Ihr Modell und bestellen Sie es günstig online bei CompanyDEPOT.

Mit einem HanseLifter Hochhubwagen haben Sie schnell und preiswert ein zuverlässiges Hub- und Fördergerät zur Hand. Anders als Hubwagen oder Elektrohubwagen, die Paletten ausschließlich verfahren können, heben Hochhubwagen genau wie Gabelstapler oder Elektro Deichselstapler effizient Paletten. Nur das sie eine günstige Alternative zu den beiden Geräten darstellen. Das Anheben geschieht entweder über die Handdeichsel oder über ein Fußpedal. Das Absenken erfolgt stufenlos ebenfalls über die Handdeichsel. Bei den semi-elektrischen Hochhubwagen steuern Sie das Heben und Senken elektrisch. Die Tragkraft der Geräte variiert zwischen 150 und 1600 kg. Die Hubhöhen unterscheiden sich ebenfalls zwischen den Modellen.

Der manuelle Hochhubwagen SDJ10 ist das Standardmodell unter den Hochhubwagen. Er verfügt über 1.000 kg Tragfähigkeit bei optionalen Hubhöhen bis 3.000 mm. Seine hervorragende Ausstattung inklusive Fußpedal, Hubdeichsel, stabile Haltegriffe, Lastschutz- und Rahmengitter und Feststellbremsen machen den SDJ10 zu einem Dauerbrenner. Für schwerere Lasten ist der SDJ1516, mit 1.500 kg Tragfähigkeit, die bessere Alternative. Als Zubehör für die SDJ-Reihe sind verschiedene Plattformen und Tragplattformen erhältlich.

Vorteile und Nachteile eines manuellen Hochhubwagens
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Geringer Wartungsaufwand | - Niedrige Umschlagsgeschwindigkeit |
+ Günstig in der Anschaffung | - Schlecht für Dauereinsatz |
+ Einfache Handhabung | - Relativ hoher Kraftaufwand |
+ Kein Akku der geladen werden muss | - Für glatte Untergründe |
+ Robustheit und Langlebigkeit |
Mühelos stapeln mit elektrischen Hochhubwagen
Die Hochhubwagen Reihe E-SDJ ist die elektrische Alternative zur SDJ-Reihe. Der elektrische Hubmotor vereinfacht das Anheben und Absenken Ihrer Ware enorm, das Verfahren erfolgt jedoch auch bei diesen Modellen manuell. Bei den elektrischen Hochhubwagen können Sie ebenfalls zwischen verschiedenen Hubhöhen bis zu 3.500 mm wählen. Außerdem können Sie, wie bei den manuellen Modellen, zwischen 1.000 kg und 1.500 kg Tragfähigkeit wählen. Der Lieferumfang der E-SDJ Reihe beinhaltet Batterie und Ladegerät. Damit sind die Hochhubwagen an jeder Steckdose (230 V) aufladbar.

Vorteile und Nachteile eines elektrischen Hochhubwagens
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Hohe Umschlagsgeschwindigkeit | - Leicht erhöhter Wartungsaufwand |
+ Kraftsparendes Arbeiten | - Höhere Anschaffungskosten |
+ Einfache Handhabung | - Nur für ebenerdige und glatte Untergründe |
+ An jeder herkömmlichen Steckdose aufladbar | - Verfahren erfolgt manuell |
+ Für regelmäßigen Einsatz geeignet |
Breitspur-Hochhubwagen für extra breite Paletten

Mobile Hochhubwagen für den flexiblen Einsatz
Die Hochhubwagen Standard-Modelle eignen sich durch Ihre solide Bauart und Maße nicht gut für den mobilen Einsatz. Dafür eignen sich die Hochhubwagen der PS0-Reihe optimal für den flexiblen Einsatz unterwegs. Die Hochhubwagen verfügen über eine Tragfähigkeit bis 400 kg und sind in verschiedenen Hubhöhen, bis zu 1.500 mm, erhältlich. Die PS0-Reihe zeichnet sich zudem durch eine abnehmbare Plattform, sein geringes Eigengewicht und Freihub aus, was die Flexibilät erhöht. Genau wie bei den Standard-Modellen gibt es auch den PS0 in der elektronischen Variante E-PS0. Dieser verfügt über einen elektrischen Hubantrieb, Zündschloss und integriertes Ladegerät und ist an jeder normalen Steckdose (230 V) aufladbar.

Hochhubwagen für jede Situation
Für fast jede erdenkliche Situation finden Sie einen passenden Hochhubwagen in unserem Sortiment. Nachfolgend stellen wir Ihnen verschiedene Hochhubwagen vor, die für die verschiedensten Situationen geeignet sind.
Handwindenstapler HWHH – kompakt, leicht & schnell
Der Handwindenstapler HWHH ist ein sehr platzsparender Hochhubwagen. Mit seinen kompakten Abmessungen eignet er sich besonders für schmale Gänge und kleinere Lagerhallen, bei denen man wenig Platz zum Rangieren hat. Dieser besondere Hochhubwagen ist mit stufenlos einstellbaren Zinken, sowie mit einer abnehmbaren Plattform ausgestattet. Um den HWHH leicht und wendig zu halten, erfolgt das Heben mit einem Handwindensystem, mit dem bis zu 150 kg angehoben werden kann.
Hochhubwagen PHK0809 – manuell heben mit Kippfunktion
Dieser manuelle Hochhubwagen bietet eine sehr nützliche Funktion – die Kippfunktion. Mit ihr lässt sich die Gabel bis zu 20 Grad nach links oder rechts kippen. Diese Funktion eignet sich besonders für den Einsatz in Fertigungsstraßen oder Versandabteilungen. Mit einer maximalen Hubhöhe von 900mm und einer maximalen Tragkraft von 800Kg ist der Hochhubwagen PHK0809 vielseitig einsetzbar.
Hochhubwagen BHN1t – heben, bewegen und neigen
Auch dieser Hochhubwagen bietet nützliche Funktionen, wie die Neigefunktion. Damit kann die Gabel bis zu 90 Grad geneigt werden. Dies erleichtert das Arbeiten enorm. Zusätzlich ist die Deichsel in seitlicher Position arretierbar. Das Heben und Senken verläuft wie gewohnt komfortabel über den Deichselkopf. Eine Anpassung des Gerätes auf ihre speziellen Bedürfnisse (Sonderbau) ist bei diesem Hochhubwagen ebenfalls möglich.

Einsatzgebiete von Hochhubwagen
In unserem Sortiment finden Sie eine Vielzahl an Hochhubwagen mit verschiedenen Funktionen. Dank der großen Auswahl können wir mit unserem Sortiment die meisten Einsatzgebiete abdecken. Die Funktionen und Einsatzgebiete umfassen:
- Das Anheben und Absenken von Waren
- Lagern von Gitterboxen und Paletten in Regalsystemen
- Transport von Waren über kurze Strecken
- Höhenunterschiede in Lager und Produktion überwinden
- Waren bis zu einer Höhe von 3,5 m stapeln
- Waren bis zu einem Gewicht von 1,5 t heben
- LKW be- und entladen
- Mit sperrigen Waren hantieren
Rollen und Ausstattung von HanseLifter
Die Rollen unserer Hochhubwagen sind aus Polyurethan. Diese PU-Rollen sind abriebfest, geräuscharm und bieten eine gute Bodenhaftung. Sie rollen leicht über Unebenheiten und sind ein Kompromiss zwischen Laufruhe und Rollwiderstand. Besonders eignen sie sich für empfindliche oder harte Lagerböden.

Sonderbau / Spezialanfertigungen
Trotz unserer Modell Vielfalt ist manchmal nicht das passende Modell dabei. In diesem Fall springen unsere Kollegen vom der Sonderbau Abteilung ein. Mit Ihnen zusammen bauen sie ein Hub- und Fördergerät das Ihren Wünschen voll und ganz entspricht. Rufen Sie gleich an oder nutzen Sie den praktischen Rückruf Service. Zusammen wird die optimale Lösung für Sie gefunden.
Gute Alternative zum Hochhubwagen
Ist ein Hochhubwagen doch nicht das richtige Hub- und Fördergerät für Sie? Wie wäre es zum Beispiel mit einem kräftigen Elektro Deichselstapler? Diese Geräte eignen sich hervorragend als Ersatz und bieten eventuell die Eigenschaften die Sie beim Hochhubwagen vermissen. Oder müssen Sie häufig Höhenunterschiede im Lager überwinden, zum Beispiel über verschiedene Stockwerke? Dann sind vielleicht unsere Hubtische die optimale Lösung für Sie. Sie möchten unpalettierte Ware transportieren und heben? Verschaffen Sie sich online einen Überblick über unsere große Auswahl an mobilen Hubtischwagen. Für fast jede Situation ist ein passendes Gerät dabei!

Hochhubwagen werden entweder manuell, oder semi-elektrisch betrieben. Die manuellen Hochhubwagen heben und verfahren durch die Kraft des Bedieners. Semi-elektrische Hochhubwagen heben und senken elektrisch, während das Verfahren ebenfalls manuell passiert. Deichselstapler kann man hingegen auch als voll elektrische Hochhubwagen bezeichnen. Das Heben und Verfahren erfolgt elektrisch. Während Hubwagen bis zu 3.500 mm Hubhöhe erreichen, können Deichselstapler bis zu 5.500 mm hoch heben. Entsprechend der Eigenschaften, liegen die Preise der Deichselstapler über denen der Hochhubwagen.
Bevor Sie sich für den Kauf eines Hochhubwagen entscheiden, gibt es einige wichtige Fragen, die Sie sich stellen sollten:
- Wie groß ist mein Lager?
- Wie breit sind meine Arbeitsgänge?
- Welche Durchfahrtshöhen haben die Türen und Tore?
- Wie hoch möchte ich meine Waren heben?
- Sollen mehrere Paletten gleichzeitig transportiert werden?
- Welches Gewicht möchte ich maximal heben?
- Möchte ich meine Waren manuell oder elektrisch heben?
- Entspricht ein individueller Sonderbau eher meinen Anforderungen?
- Benötige ich vielleicht doch ein anderes Hub- oder Fördergerät?
Wissenswertes über Hochhubwagen: